Mai 19 2008

Profilbild von mt

Tempelanlage von Abu Simbel

Abgelegt unter Panoramen

Bei der Durchsicht meiner Archivbilder ist mir ein ganz besonderes Panorama aus dem Jahr 2005 in die Finger gekommen:

Der Felsentempel von Abu Simbel

Die beiden Felsentempel, die Pharao Ramses II. am westlichen Nilufer zwischen dem ersten und zweiten Katarakt bauen ließ, sollten an der südlichen Grenze des Pharaonenreiches die Macht und ewige Überlegenheit Ägyptens gegenüber dem tributpflichtigen Nubien demonstrieren. Der Große Tempel des Ramses II. (1279 v. Chr.–1213 v. Chr.) ist den Reichsgöttern Amun-Re (Süden), Horus von Mehu, dem vergöttlichten Ramses und Ptah, der Kleine Tempel wurde der vergöttlichten großen königlichen Gemahlin des Ramses, Nefertari, und der Göttin Hathor von Ibschek geweiht. Beide Tempel wurden wie traditionelle ägyptische Felsgräber und unterirdische Steinbrüche hergestellt und vollständig in das Felsmassiv eingeschnitten.

Im Zuge des Baus des Assuan-Hochdamms drohte die gesamte Tempelanlage im entstehenden Nassersee zu versinken. In einer internationalen Rettungsaktion wurde in den Jahren 1964 und 1968 die gesamte Anlage in 1036 Einzelblöcke zersägt und 180 Meter landeinwärts, 64 Meter höher wieder zusammengesetzt. Die Kosten für diese Aktion werden auf 80 Millionen US Dollar geschätzt und wurden von 50 Staaten gemeinsam getragen.

Tempelanlage von Abu Simbel

Weiteres Bilder und eine komplette Reisebeschreibung sind auf unserer Ägypten Webseite zu finden.

Keine Kommentare

Mai 19 2008

Profilbild von mt

Die Insel Lindau

Abgelegt unter Panoramen

Vor ein paar Wochen habe ich bei einem Ausflug an den Bodensee Panorama von der Insel Lindau aufgenommen. Natürlich möchte ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten:

Insel Lindau am 13.04.2008

Keine Kommentare

Mai 18 2008

Profilbild von mt

Geordnete Unordnung

Abgelegt unter Allgemeines

Ach es geht doch nichts über so eine ordentliche Unordnung. Du weist nicht was ich meine? Folgendes:

Die einfachste Art und Weise der Fotoaufbewahrung war schon immer der gute alte Schuhkarton. Einfach und praktisch. Die entwickelten Fotos mussten nur hinein geworfen werden und schon war wieder Ordnung. Wenn man später Lust darauf verspürte in Erinnerungen zu schwelgen nahm man einfach den Karton und verteilte dessen Inhalt auf dem Boden um danach mit größter Wonne in den Bildern zu kramen.

Ja, und genau das geht jetzt auch Digital. Der Schuhkarton ist mein Fotoverzeichnis und der Fußboden? Dafür habe ich mir was einfallen lassen: Eine automatisch generierte Fotocollage.

Einfach nur anklicken und schon liegen die Bilder auf dem Monitor (Fußboden war mir zu schwierig). Mit einem Klick auf das gewünschte Foto wird es dann geöffnet.

Keine Kommentare

Mai 18 2008

Profilbild von mt

Reisebilder: Tunesien

Abgelegt unter Bildvorstellungen

Ich habe etwas in meiner virtuellen Archivkiste gegraben und einige Bilder von unserem Urlaub in Tunesien gefunden. Natürlich möchte ich Euch diese nicht vorenthalten.

Im Fotoblog habe ich eine Galerie der Tunesien Bilder angelegt – viel Spaß damit!

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Keine Kommentare

Mai 16 2008

Profilbild von mt

Und da wären noch Bilder …

Abgelegt unter Allgemeines,Software

So langsam geht’s hier vorwärts. Nicht nur, dass zwischenzeitlich fast alle meine Ausrüstungsgegenstände den Weg auf diese Seite gefunden haben, was wäre fotomanisch.de ohne – genau: FOTOS!

Neben diesem Textbereich gibt es auf der Unterseite einen Fotoblog. Dort stelle ich die besseren meiner Bilder aus und es gibt auch schon ein paar zu sehen. Die Fotos können direkt auf der Webseite betrachtet werden. Eine Übersicht gibt es in der Galerie. Neben diesen „gewöhnlichen“ Funktionen gibt es aber noch eine unorthodoxe und mächtige Ansichtsfunktion die sich des Browserplugins PicLens bedient.

Wenn Ihr also diese Bilder mal so „richtig cool“ genießen möchtet, installiert das Plugin. Es ist erhältlich für folgende Browser:

Die Installation des Plugins lohnt sich auf jeden Fall. Sollte das nicht möglich sein, so kann alternativ eine Diaschau in Adobe Flash abgespielt werden.

Keine Kommentare

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »